Skip to main content

Wischsauger Test-Übersicht, Erfahrungen und Kaufberatung 2022/2023

Um eine optimale Kaufentscheidung für einen Wischsauger zu treffen, finden Sie hier zahlreiche Informationen und einen ausführlichen Vergleich zu aktuellen Wischsaugern der beliebtesten Marken wie Vorwerk, Kärcher, Kobold, Dyson und Philips. Außerdem finden Sie hier Zusammenfassungen von unabhängigen Wischsauger Tests von unabhängigen Testmagazinen wie Stiftung Warentest, in denen die besten Saugwischer ermittelt wurden. So können Sie Ihren persönlichen Wischsauger Testsieger ermitteln, um den besten Saugwischer für ihre Wohnung oder ihr Auto zu finden.

Unsere 7 besten Wischsauger im Vergleich:

1234567
BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro Test BISSELL Crosswave 3-in-1 Nass- & Trockensauger Test aktuelle Empfehlung Kärcher FC 5 Elektrischer Bodenreiniger Test Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua kärcher wischsauger test ILIFE V5s Pro Wischsauger Test Philips Aquatrio Pro FC7080/01 Nass-/Trockensauger Test
Modell BISSELL 2225N Crosswave Pet ProBISSELL 17132 CrossWave WischsaugerKärcher FC 5 Hartbodenreiniger/ SaugwischerPhilips XC8147/01 SpeedPro Max AquaKärcher Wischsauger/ Hartbodenreiniger FC 5 PremiumSaugroboter mit Wischfunktion – ILIFE V5s Pro WischsaugerPhilips Aquatrio Pro FC7080/01 Nass-/ Trockensauger
Preis

202,83 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

169,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

164,64 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

597,55 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

190,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

164,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

232,83 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Volumen Behälter 0.82 Liter0.82 Liter0, 4 Liter0,6 Liter0.4 Liter0,3 Liter0.8 Liter
Leistung560 Watt560 Watt460 Watt605 Watt460 Watt22 Watt500 Watt
Gewicht4,9 Kg5,22 Kg4,6 Kg7,36 Kg5 Kg2,5 Kg9,57 Kg
Aktionsradius7.5 Meter7.5 Meter7 Meterkabellos7 Meterkabellos8.5 Meter
Automatische Abschaltung
Lautstärke 80 dB80 dB78 dB70 bis 76 dB75 dB60 dB86 dB
Preis

202,83 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

169,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

164,64 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

597,55 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

190,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

164,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

232,83 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsBei ansehenDetailsBei ansehenDetailsBei ansehenDetailsBei ansehenDetailsBei ansehenDetailsBei ansehenDetailsBei ansehen

Der Bissell Crosswave Wischsauger im Test:

Wischsauger oder auch Waschsauger sind sogenannte Nass – Trockensauger und ermöglichen eine effiziente Komplettreinigung. Wischsauger sind besonders zeitsparend, da sie als Kombigerät gleichzeitig Wischen und Saugen. Somit kommt es nicht von ungefähr, dass sie sich immer mehr Beliebtheit sowohl in Privathaushalten, als auch in gewerblichen Betrieben erfreuen. Eine zeitfressende und unkomfortable Komplettreinigung gehört dank der hohen Reinigungsleistung dieser Geräte der Vergangenheit an. In diesem Ratgeber werden Vor- und Nachteile aufgezeigt und erklärt, worauf beim Kauf eines solchen Gerätes geachtet werden sollte.

Was ist ein Wischsauger?

Ein Wischsauger, Saugwischer oder auch Hartbodenreiniger, stellt eine Kombination aus Staubsauger und Wischer dar. Einerseits können sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen aufgesaugt werden. Andererseits werden gleichzeitig Hartböden wie Laminat, Parkett und Fliesen durch die nützliche Wischfunktion gereinigt.

Somit stellt der Wischsauger die ideale Haushaltshilfe im Alltag dar, wenn schnell und effizient der Boden gereinigt werden soll. Die Bodenreinigung wird zum Kinderspiel und auch Allergiker werden sich freuen. Die Allergene werden nämlich automatisch im Wasser gebunden, sodass es nicht zu einem Reiz kommen kann.

Typisch für einen Wischsauger ist die aufrechte und spezielle Form. Dabei stellt das Gerät eher einen Wischer mit Saugfunktion als einen Staubsauger oder Nasssauger dar. Bequem ist die Art u. Weise wie der Saugwischer benutzt wird. Anstatt wie bei einem normalen Staubsauger einen Behälter mit Schlauch hinter sich herzuziehen, kann man den Wischsauger komfortabel vor sich herschieben, ohne gebückt laufen zu müssen.

Wie funktioniert ein Wischsauger?

Ein Wischsauger lässt sich am einfachsten mit einem üblichen Bodenwischer vergleichen. Das Hauptmerkmal eines Saugwischers ist jedoch, wie der Name vermuten lässt, dass dieser mit einer Saugeinheit ausgerüstet ist. Eine Saugeinheit ermöglicht es dem Benutzer wesentlich komfortabler die Reinigung durchzuführen, da so nicht mehr das Wasser weggewischt werden muss. Im gleichen Zuge kann man so deutlich flexibler und agiler wischen als mit einem handelsüblichen Wischer.

Des Weiteren sind Saugwischer mit rotierenden Rollen ausgestattet, die die Wischbewegung, ähnlich wie bei einem motorisierten Rasenmäher, angenehm unterstützen. Die Rollen können außerdem noch den feuchten Boden schnell trocknen.

Das Wasser aus dem Frischwasserbehälter wird durch spezielle Düsen vor dem Gerät auf dem Boden vernebelt. Anschließend fährt man mit dem Gerät über die verschmutzte Stelle und nimmt später über die Saugeinheit das verschmutzte Wasser wieder auf. Zurück bleibt nur ein hauchdünner Film, der blitzschnell trocknet.

Wie benutzt man einen Wischsauger?

Die Bedienung eines Saugwischers ist eigentlich ganz einfach, wenn ein paar Regeln befolgt werden. Diese werden nun erklärt:

Die Vorbereitung

Vorteilhaft ist es, wenn man vor der Reinigung mit einem Wischsauger, den Raum einmal vorsaugt. So muss man nicht mehr so viel mit dem Wischsauger agieren. Die Arbeit kann auch ein automatischer Saugroboter erleichtern. Zuerst muss der Frischwasserbehälter befüllt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass dieser nicht voll gemacht wird. Bei Bedarf können Reinigungsmittel hinzugemischt werden, um auch hartnäckigen Schmutz lösen zu können. Jedoch ist es wichtig zu beachten, ob das Reinigungsmittel sowohl für das Gerät, als auch den zu reinigenden Boden geeignet ist.

Nun kann das Mikrofaserreinigungstuch befeuchtet werden. Um eine ideale Reinigung zu gewährleisten, muss das Reinigungstuch auf der Rückseite befeuchtet werden. Dabei werden maximal 100 ml einer Reinigungslotion aufgetragen. Wenn dieser Schritt perfekt erledigt wurde, gelingt eine hygienische Reinigung des Bodens. Normalerweise kann man mit einem Reinigungstuch ca. 20 qm an Fläche reinigen.

Als nächstes werden die sogenannten Tuchträger eingesetzt. Diese verbinden eine Platte des Wischsaugers mit den Mikrofasertüchern. Dazu hängt man das zuvor befeuchtete Tuch in die Tuchträgerplatte ein und setzt diese nun schnell in den Bodenreiniger ein. Anschließend muss noch eine Sicherheitsklappe geschlossen werden. Die hohe Reinigungskraft wird dadurch erreicht, dass die Tuchträgerplatte mit mehr als 1000 Bewegungen pro Minute über den Boden wischt. Für einen Menschen ist das unmöglich.

Das Saugwischen

Der eigentliche Wischvorgang wird wie bei einem Staubsauger durchgeführt. Der Saugwischer benötigt Strom und muss daher an eine Steckdose angeschlossen werden. In ruhigen Vor- und Rückwärtsbewegungen wird nun über den Boden gewischt. Das ist extrem wichtig um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wenn sich die Verschmutzung auch nach mehrmaligem „Überfahren“ nicht löst, muss man langsamer über diese hinwegwischen. Nach dem Wischvorgang bleibt trotz der Saugtechnik ein hauchdünner Schleier auf dem Boden zurück. Dieser trocknet jedoch in der Regel sehr schnell und man muss sich keine Gedanken darüber machen, dass der Boden von der Feuchtigkeit Schaden nehmen könnte.

Nachsorge

Auch der Wischsauger bedarf nach einiger Benutzung einer Reinigung, wenn man lange Spaß an dem Gerät haben will. Somit sollte zuerst nach der Reinigung der Schmutzwassertank entleert werden. Sobald das Reinigungstuch zu sehr verschmutzt wurde kann dies einfach in der Waschmaschine ausgewaschen werden. Zusätzlich können die kleinen, rotierenden Rollen von Flusen befreit werden.

Wenn man ein selbstreinigendes Gerät erworben hat, kann man sich die Zeit sparen. Häufig wird dann eine Parkstation mitgeliefert, in der sich das Gerät von alleine reinigt. Vorteilhaft ist, dass die Stationen meistens nicht nur reinigen, sondern auch aufladen und den Reiniger aufbewahren. Eine wahre All in One Lösung.

Bei unebenem Boden empfiehlt es sich noch einmal nach der Reinigung zu kontrollieren, ob Wasserrückstände aufzufinden sind, da diese sich oft in Dellen gerne ansammeln und dann unschöne Flecken hinterlassen.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Wischsaugers?

Auch wenn der Wischsauger ein tolles Hilfsmittel im Alltag bei den Reinigungsarbeiten ist und als scheinbar unersetzbar angesehen werden kann, sollte man trotzdem die Vor- und Nachteile objektiv betrachten.

Vorteile:

  • der größte Vorteil ist sicherlich die effiziente Arbeitsweise im Verbund mit der Hygiene die man dank eines Wischsaugers erreichen kann. Verschiedenste Böden lassen sich so in nur einem Arbeitsgang reinigen.
  • durch die Weiterentwicklung von Wischsaugern gibt es nun unterschiedlichste Modelle, die qualitativ hochwertig sind und den Boden perfekt reinigen. Sie besitzen immer mehr Features wie eine Selbstreinigungsfunktion oder den Spritzwasserschutz. Die automatische Kabelaufwicklung bieten fast alle Modelle wie ein Staubsauger an.
  • dank der Kombination von Wischtechnik und Saugen, lässt sich auch hartnäckiger Dreck einfach entfernen. Sobald die Mikrofasertücher dreckig sind, können diese durch neue ersetzt werden. So kann die Arbeit wieder schnell aufgenommen werden.
  • die universelle Einsetzbarkeit ermöglicht es nicht nur den Schmutz von bspw. Fliesen entfernen, sondern auch Teppiche oder Holzböden zu reinigen. Außerdem bleiben nur sehr wenige Streifen beim Wischen zurück.
  • ein weiterer Vorteil ist die effektive Arbeitsweise, die ein Saugwischer dem Benutzer ermöglicht. Durch die sich rotierenden Rollen wird nicht nur ein höherer Reinigungsgrad erreicht, sondern das Gerät fast wie von alleine über den Boden gezogen. So muss man nur noch lenken. Die hohe, längliche Bauweise ermöglicht es, rückenschonend zu arbeiten.
saugwischer auf holzboden

Saugwischer können neben Fließen auch Untergründe wie Holzböden effektiv reinigen

Nachteile:

  • durch die hochwertige Ausstattung, Verarbeitung und die zahlreichen Features wird die Arbeit immer einfacher gemacht. Leider spiegelt sich das auch im Preis wieder. Oftmals sind Die Wischsauger im Vergleich zu einem üblichen Staubsauger relativ teuer. Jedoch sollte man auch nicht vergessen, dass man ein Kombigerät kauft und sich so das zweite Gerät sparen kann.
  • Wischsauger bieten eine hohe Leistung, können jedoch nicht mit den handelsüblichen Staubsaugern konkurrieren. Das gilt aber nicht immer. Nur bspw. bei der Reinigung eines Teppichs kann der Staubsauger die Fusseln besser aus dem tiefen Teppich saugen.
  • durch die Kombination von zwei Geräten und dem Zwang dauerhaft zu saugen ist die Betriebslautstärke höher als normal. Besonders mit kleineren Kinder kann der Betrieb eines solchen Gerätes anstrengend werden.

Gibt es einen Wischsauger Test von Stiftung Warentest? Welcher ist der Testsieger?

Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit zahlreiche Staubsauger getestet. Ein spezieller Wischsauger Test mit einem Testsieger wurde nach unseren Informationen (Stand: Oktober 2018) allerdings bisher noch nicht durchgeführt. Sollte in der Zukunft ein Wischsauger Test von Stiftung Warentest erfolgen, werden Sie dies hier erfahren. Die aktuellen Staubsauger Tests von Stiftung Warentest können Sie außerdem unter diesem Link finden.

Welche Arten von Wischsaugern gibt es?

Natürlich gibt es auch bei Wischsaugern unterschiedliche Arten. Alle können Schmutz vom Boden aufheben und diesen Wischen. Auch ein Staubsaugerroboter zählt zu Wischsaugern. Vorausgetzt er unterstützt die Funktionen.

wischsauger test bild

Die besten Wischsauger im Test und Vergleich

Hartbodenreiniger:

Dank des Hartbodenreinigers lässt sich Sowohl flüssiger als auch trockener Dreck aufsaugen. Anders als ein Waschsauger besitzt er keine Sprühdüsen, die den Boden aufweichen. Eine weitere Eigenschaft ist die Blasfunktion. So bläst der Hartbodenreiniger lockeren Dreck einfach weg.

Bestseller Nr. 1
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 – elektrischer Bodenreiniger für 60 qm – müheloses Reinigen in einem Arbeitsgang inkl. Universalwalzenpaar und 30 ml Reinigungsmittel RM 536, 1 Stück (1er Pack), Gelb
  • 2-in-1: Der FC 5 ermöglicht Ihnen maximalen Komfort: Er reinigt den Boden von Schmutz und nimmt zeitgleich Staub und Verschüttetes auf – mühelos, gründlich und schnell
  • Revolution der Bodenreinigung: Zwei vorwärts rotierende Reinigungswalzen, permanent mit Wasser befeuchtet, bringen Ihren Boden effektiv zum Strahlen; Der aufgenommene Schmutz wird in einen Tank geleitet
  • Rundum effektiv: Das 7 Meter lange Kabel lässt Sie bequem einen größeren Radius am Stück reinigen; Die geringe Wassermenge macht Ihre Böden nach zwei Minuten bereits wieder begehbar
Bestseller Nr. 2
BISSELL CrossWave Multiflächen-Bodenreiniger | 3-in-1 Multifunktion | Staubsaugen, Wischen und Trocknen | Für Hartböden & Teppiche | Zwei-Tank-Technologie | Inklusive Formel | Schwarz/Blau | 17132
  • VIELSEITIGE 3-IN-1 REINIGUNGSKRAFT: Erzielen Sie die Bequemlichkeit von Nass-Trockensaugen, Wischen und Trocknen in einem nahtlosen Arbeitsgang mit unserem 3-in-1 Bodenreiniger
  • MULTI-OBERFLÄCHEN REINIGUNGSLÖSUNG: Der BISSELL CrossWave ist eine sichere und effektive Reinigungslösung, die für Fliesen, versiegelte Holzböden, Teppiche, Laminat, Linoleum, Gummi-Fußmatten, Spanplatten und mehr geeignet ist
  • EFFIZIENTE DOPPELTANK-TECHNOLOGIE: Halten Sie sauberes Wasser und Reinigungsmittel getrennt von Schmutzwasser und Ablagerungen in leicht entnehmbaren Tanks. Das Gerät reinigt mit einer Mischung aus sauberem Wasser und Reinigungsmittel aus separaten Tanks

Industriestaubsauger

Wie der Name schon verraten lässt, wird diese Art von Wischsaugern hauptsächlich in der Industrie eingesetzt. Da sie somit oft groben Umgebungen ausgesetzt sind, sind sie robuster und widerstandsfähiger gebaut. Zusätzlich haben sie eine gesteigerte Saugleistung. Im Gegenzug dazu sind sie wesentlich unhandlicher als die Haushaltsgeräte.

Bestseller Nr. 1
Kärcher Nass-/Trockensauger WD 3 V-17/4/20, inkl. Patronenfilter, Vliesfilterbeutel, 1.000 W, Kunststoffbehälter: 17 l, Saugschlauch: 2 m und Schlauchaufbewahrung, Blasfunktion, Boden- und Fugendüse
  • Nass-/Trockensauger: Mit einer Leistung von 1000 W saugt der Nass-/Trockensauger feine Partikel und groben Schmutz problemlos auf. Dank Blasfunktion lassen sich Blätter oder Späne einfach davonpusten
  • Nassaugen ohne Filterwechsel: Der WD 3 V-17/4/20 hat einen Patronenfilter. Er sorgt dafür, dass er gleichzeitig nassen und trockenen Schmutz aufsaugen kann, ohne den Filter wechseln zu müssen
  • Komfortable Ausstattung: Der Sauger hat einen 17-l-Auffangbehälter aus robustem Edelstahl, einen 2 Meter langen Saugschlauch und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör, das Kabel und den Schlauch
Bestseller Nr. 2
DMS Industriestaubsauger mit 2300 Watt | Nasssauger | Trockensauger | Edelstahl | Blasfunktion | Filterreinigungssystem | beutellos | 30 Liter Fassungsvermögen | Gelb
  • Multitalent: Unser Industriestaubsauger erfüllt alle Funktionen eines Mehrzweckstaubsaugers. Mit der Funktion Trockensauger können Sie Staub, Schmutz, Holzspäne oder auch Sand mühelos aufsaugen. Verschüttete Flüssigkeiten, wie z.B. Milch, Kaffee, Wasser oder Saft lassen sich mit der Funktion Nasssauger problemlos aufnehmen. Im Herbst lässt sich unser Industriestaubsauger dank der Blasfunktion sogar als Laubsauger einsetzen.
  • Leistungsstark und effizient: Mit einer Leistung von 2300 Watt und einem robusten Saugschlauch lässt sich effizient jeder Dreck entfernen. Mit unserem Gerät lässt sich dank der Blasfunktion auch an Stellen, an denen das Saugen nicht möglich ist, Schmutz und Dreck praktisch entfernen und danach aufsaugen.
  • Filterreinigungssystem: Beim Betätigen des „Push & Clean Buttons“ wird die Reinigung des Filters automatisch ausgelöst. Durch die Betätigung des Hebels wird der Staub aus dem Filter gebürstet und die starke Saugkraft ist sofort wieder vollständig einsetzbar. Zum direkten Einsatz bei Ihnen Zuhause werden 3 Wechselfilter für Sie mitgeliefert.

Waschsauger

Der Waschsauger gleicht dem Wischsauger sehr. Er verfügt jedoch über ein spezielles Düsensystem, welches das Frischwasser fein auf dem Boden aufträgt. Bei Holzböden ist das nicht zu empfehlen. Jedoch eignet sich der Waschsauger für Textilien und Teppiche besonders gut. Somit ist er bestens für eine gründliche Tiefenreinigung von Teppichen ausgestattet.

Bestseller Nr. 1
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Treppen, Polster & Auto | Konstante Wassertemperatur | Leistungsstarker Motor | Enthält Formel und Zubehör | 74 dB | Schwarz/Rot | 36988
  • EFFEKTIVE FLECKENENTFERNUNG: Der BISSELL SpotClean ProHeat mit 330-W-Motor und Heatwave-Technologie beseitigt hartnäckigen Schmutz und Flecken. Ideal für Haus und Auto. Geräuschpegel: 74 dB
  • VIELSEITIGE REINIGUNGSLÖSUNG: Der SpotClean ProHeat verfügt über einen 1,5 m langen Schlauch für schwer zugängliche Bereiche in Ihrem Zuhause und Autositze. Praktisch und effizient
  • DUAL-TANK-TECHNOLOGIE: Leichtes Befüllen und Entleeren dank abnehmbarer Wasserbehälter. Reinigen mit sauberem Wasser, während Schmutz und Staub getrennt aufgefangen werden
Bestseller Nr. 2
WECLEAN C2 Teppichwaschmaschine, Innenreinigungsmaschine,Entwickelt für Familien mit Haustieren
  • Tiefenreinigung: Reinigen und erfrischen Sie die Teppiche in Ihrem Zuhause mit der Tiefenreinigungsleistung dieses Teppichreinigers. Beginnen Sie Ihre Reinigung mit frischeren Teppichen, denn der 400-Watt-Motor arbeitet, um das Aussehen und den Geruch Ihrer Teppichoberflächen zu verschönern und zu erfrischen und Schmutz von unartigen Haustieren zu entfernen.
  • Funktionsprinzip: Kräftige Wasserstrahlen dringen tief in den Flor ein, strapazierfähige Borsten lösen festsitzenden Schmutz und sorgen für eine gründliche Reinigung: Wasser spritzen und bürsten, dann Schmutzwasser absaugen.
  • Vier Bürsten: WECLEAN C2 Fleckenreiniger mit vier Bürsten, 1 Wassersauger mit Bürste, für Teppiche usw., 1 rechtwinkliger Wassersauger, für Ritzen und Stuhlrücken, Tierpflegebürste, geeignet für Haustiere, lange / grobe Haarbürste und Universalbürste (lange / grobe Haarbürste, für langhaarige Hunde, Universalbürste, für kurzhaarige und mittelhaarige Hunde).

Was sollte beim Kauf eines Wischsaugers beachtet werden?

Um beim Kauf eines Wischsaugers nicht den Reinfall zu erleben, sollte man auf unterschiedliche Dinge achten.

Preis

Da Wischsauger relativ teuer sind, sollte vor Allem auf den Preis geachtet werden. Das heißt jedoch nicht, dass an den falschen Ecken gespart werden sollte. Auf Grund der zahlreichen Features kann die Anschaffung schnell recht teuer werden. Da muss man dann selber abwägen, ob gewisse Funktionen den Preis wert sind. Oftmals werden die Sauger dann aus Asien importiert und dann kommt die böse Überraschung. Von guter Verarbeitung und zufriedenstellender Reinigung fehlt jede Spur.

Für eine gute Reinigung bezahlt man eben seinen Preis. Doch das lohnt sich, da die Geräte lange halten. Eventuell kann man ja das eine oder andere Schnäppchen auf einem Preisvergleichsportal aufspüren.

Fassungvermögen:

Wischsauger sind für die Reinigung von Verschmutzungen aus dem Alltag gedacht, unter anderem ein heruntergefallenes Glas Wein oder einfach die normale Wohnungsreinigung. Daher haben die meisten Frischwasserbehälter ein Fassungvolumen von 200 ml bis 800 ml. Wenn man länger ohne Unterbrechung reinigen möchte, sollte man auf einen großen Frischwasserbehälter achten.

Handhabung

Normalerweise sind fast alle Sauger mit kleinen Rollen ausgestattet, sodass kaum Kraft aufgewandt werden muss, um den Reinigungsvorgang durchzuführen. Somit wird die Bedienung zu einem Kinderspiel und das Wischen macht schon fast Spaß. Viele billige Geräte bieten dieses Feature nicht. Hierauf sollte unbedingt geachtet werden.

Leistung

Um genügend Saugleistung zu haben, sollte auf die Leistungsaufnahme des Saugmoduls geachtet werden. Schließlich möchte man später nicht noch einmal nachwischen. Dann kann man sich gleich einen Staubsauger und Wischmopp separat kaufen und spart noch Geld. Üblicherweise haben die Geräte eine Leistungsaufnahme von 500 Watt.

Selbstreinigungsfunktion

Wenn der Saugwischer nach der Benutzung jedes Mal gereinigt werden muss, kann das nervig werden. Daher bieten einige Hersteller gegen Aufpreis die Geräte mit einer Selbstreinigungsfunktion an. Das ist aber leider kein Allheilmittel. Insbesondere Hundebesitzer werden feststellen müssen, dass sich die Haare des geliebten Vierbeiners in den Rollen ansammeln.

Teppichreinigung

Grundsätzlich sind Hartbodenreiniger für die Reinigung von Hartböden konzipiert. Also Fliesen, Parkett oder Ähnliches. Nicht alle können auch noch Teppiche reinigen. Es gibt jedoch Geräte, die ihren Modus verstellen können und so effizient den Teppich reinigen können.

Nass- Trockensauger für die Autoreinigung im Test:

Die aktuell beliebtesten 5 Wischsauger im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
BISSELL CrossWave Multiflächen-Bodenreiniger | 3-in-1 Multifunktion | Staubsaugen, Wischen und Trocknen | Für Hartböden & Teppiche | Zwei-Tank-Technologie | Inklusive Formel | Schwarz/Blau | 17132
  • VIELSEITIGE 3-IN-1 REINIGUNGSKRAFT: Erzielen Sie die Bequemlichkeit von Nass-Trockensaugen, Wischen und Trocknen in einem nahtlosen Arbeitsgang mit unserem 3-in-1 Bodenreiniger
  • MULTI-OBERFLÄCHEN REINIGUNGSLÖSUNG: Der BISSELL CrossWave ist eine sichere und effektive Reinigungslösung, die für Fliesen, versiegelte Holzböden, Teppiche, Laminat, Linoleum, Gummi-Fußmatten, Spanplatten und mehr geeignet ist
  • EFFIZIENTE DOPPELTANK-TECHNOLOGIE: Halten Sie sauberes Wasser und Reinigungsmittel getrennt von Schmutzwasser und Ablagerungen in leicht entnehmbaren Tanks. Das Gerät reinigt mit einer Mischung aus sauberem Wasser und Reinigungsmittel aus separaten Tanks
Bestseller Nr. 2
Tineco iFloor 3 Breeze Plus Nass-Trockensauger Kabelloser Bodenreiniger Wischsauger mit Zwei Extrabürste Leicht Tragbar Leise Saugwischer für Hartböden Tierhaare, Selbstreinigung, Schnelles Trocken
  • 【Staubsaugen & Wischen 2 in 1】Tineco iFloor 3 Breeze Plus Nass-Trockensauger kann den Hartböden gleichzeitig saugen und wischen. Einfach in kleinen Räumen zu verstauen, ohne Kompromisse bei der Reinigungsleistung einzugehen.
  • 【Leicht, Kabellos und Leistungsstark】Der leistungsstarker 2-in-1-Bodenreiniger entfernt leicht hartnäckige, klebrige Verschmutzungen und hinterlässt weniger Wasser auf den Böden als Konkurrenzprodukte, sodass Böden sauberer werden, schneller trocknen und optimal aussehen.
  • 【Dual Wassertank Design】Im Gegensatz zu anderen Reinigungsmethoden können Sie mit Tineco Wischsauger Böden immer mit sauberem Wasser reinigen. Schmutziges Wasser wird in einem separaten Tank gesammelt, ohne auszuwringen, auszuspülen oder Einweg-Mopppads auf die Mülldeponie zu schicken.
Bestseller Nr. 3
Leifheit Akku Saugwischer Regulus Aqua PowerVac Pro 2.0 mit Eckengleiter, saugen wischen und trocknen, 3,5kg leichter Nasssauger mit starken 24V, kabelloser Nass- und Trockensauger mit 26 min Laufzeit
  • Saugen, Wischen & Trocknen in Einem - möglich mit dem Wischsauger von Leifheit. Durch die Verbindung der Arbeitsschritte spart man mit dem Trockensauger Zeit und Kraft. Für Fliesen-, Kunststoff-, Stein- und versiegelte Holzböden geeignet
  • Eckenreinigung - Damit eine Reinigung bis in die Ecke gelingt und Schmutz keine Chance hat, ist der Staubsauger mit Wischfunktion mit einem Eckengleiter mit Mikrofaser Wischbezug ausgestattet
  • Zwei-Tank-System - die Trennung von Frisch- und Schmutzwasser ermöglicht eine hygienische Reinigung. Der Saug-Wisch-Staubsauger verfügt über ein Selbstreinigungssystem und eine Tank Control Technology
Bestseller Nr. 4
Eureka NEW300 Nass- und Trockensauger, All-in-One Staubsauger Mop mit Doppeltank und selbstreinigendem Design, 7,5m Kabel Leistungsstarker Waschsauger für Haustiere Familie
  • 【Alles-in-Einem-Reinigung】Der Eureka NEW300 Staubsauger und Wischmopp verfügt über einen 550W Doppelmotor und starke Saugkraft. Der Wassersprühknopf ermöglicht eine einfache Schmutzentfernung. Genießen Sie gleichzeitiges Saugen und Wischen mit dem Eureka NEW300.
  • 【Dual-Tank-System】880 ml Frischwassertank und 420 ml Schmutzwassertank halten sauberes und schmutziges Wasser getrennt für eine bessere Reinigung. Fügen Sie Reinigungs- oder Desinfektionsmittel dem sauberen Wasser hinzu, um den Boden gründlich zu reinigen.
  • 【Kanten-zu-Kanten-Reinigung】Eureka NEW 300 Bürstenwalze gleitet dicht an Sockelleisten und reinigt schwer zugängliche Ecken. Trocknet Böden schnell und hinterlässt sie streifenfrei.
Bestseller Nr. 5
Vileda JetClean 3in1 Saugwischer, Bodenwischer für alle Hartböden, Staubsauger mit Wischfunktion – Saugen, Wischen & Trocknen in nur einem Schritt, Eco-Verpackung
  • VILEDA 3IN1 BODENREINIGER: Saugen, Wischen und Trocknen in einem Schritt – das spart Zeit und Energie
  • FÜR ALLE HARTBÖDEN – beispielsweise für Laminat, versiegelte Holzböden und Fliesen
  • SAUBERE BÖDEN – dank der effizienten Saugkraft und der rotierenden Rolle aus Mikrofaser entfernt der JetClean sämtlichen Schmutz, Staub, Flüssigkeiten und selbst hartnäckige Flecken

Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API