Milbensauger Test-Überblick, Testsieger, Erfahrungsberichte, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Hier finden Sie den besten Milbensauger für ihre Bedürfnisse!
Hier finden Sie:
- Eine ausführliche Kaufberatung für Milbensauger
- Eine Zusammenfassung von Milbensauger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Milbensauger von beliebten Marken und Händlern wie Cleanmaxx, Hoover, Media Markt, Silvercrest, Lidl usw. auf dem Markt
- Tipps, um einen Milbensauger günstig online zu kaufen und aktuelle Erfahrungsberichte
Schätzungsweise 5-7 % aller Deutschen sind allergisch gegen Hausstaubmilben. Da sich besonders Textilien wie Matratzen oder Bettdecken wenig effektiv mit einem Hausstaubsauger reinigen lassen, muss hier eine Alternative her. Wie Milbensauger gezielt gegen Milben vorgehen, welche Arten unterschieden werden und welche Vor- und Nachteile sich ergeben, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Die aktuellen Top 5 Bestseller für Milbensauger im Vergleich:
- HOHE SAUGLEISTUNG: Mit Zyklon-System bietet der Milbenstaubsauger eine effiziente Staubseparation, was die Saugkraft erhöht und einen selteneren Filterwechsel garantiert.
- HAUTIRRITATION & ALLERGIEN VORBEUGEN: Die UV-C-Lampe, die bis zu 99,9 % der Bakterien, Allergene und Staubmilben abtöten kann. Dafür erhält der Polstersauger das Qualitätssiegel von Allergy UK.
- OPTIMALE REINIGUNG: Im Hoover Roll & Beat Modus werden die Bakterien und Milben aufgewirbelt. Dadurch erzielt das speziell zur Matratzen- und Sofa-Reinigung entwickelte Polsterreinigungsgerät optimale Ergebnisse.
- 700 W Gesamtleistung, konstant hohe Temperatur des heißen Windes Tötung von Milben durch UV-Lampe und hohe Temperatur, tötet 99,99% der Bakterien
- Hochpräziser Motor, 14 kPa große Saugleistung, energiesparend und effizient
- Patentierte Composite-Bürstenrolle, die mit starken Vibrationen auf die Oberfläche klopft, um Milben abzuheben. Die Bürstenrolle wurde speziell zum Staubsaugen auf Matratzen, Betten, Sofas, Polstern und anderen ähnlichen Oberflächen ohne Beschädigung entwickelt
- 【Intelligenter Staubmilbensensor】: Der intelligente Sensor kann die Staubmilben in der Umgebung mit hoher Präzision erkennen und den Staubmilbenindex sowie den Reinigungsstatus anzeigen, um Ihnen bei der intelligenten Reinigung zu helfen. Wenn Ihre Matratze sauber ist, leuchtet die Reinigungsstatusanzeige grün.
- 【Starke und breite Saugleistung】: Der 500-W-Motor zeichnet sich durch hohe Effizienz, starke Saugleistung und lange Lebensdauer aus. Mit 500 W Leistung und 13 kPa Saugleistung bietet Ihnen der Smarock S10 Pro Milbensauger eine gründliche und effiziente Reinigung. Mit einem 230-mm-Saugeinlass können Sie mit dem S10 Pro Milbensauger große Möbel wie große Betten und lange Sofas einfach und mühelos reinigen.
- 【99,9 % Milbenentfernung】: Der Smarock S10 Pro Milbenstaubsauger setzt eine UV-Wellenlänge von 253,7 nm frei, die 99,99 % der Milben und Bakterien tief in der Matratze abtöten kann. Er erzeugt außerdem Ultraschallwellen, um die Vermehrung von Milben zu stoppen und eine gründlichere Reinigung zu ermöglichen. Um Augenschäden zu vermeiden, schaltet sich das UV-Licht automatisch aus, wenn die Maschine angehoben wird.
- 700 Watt Hochpräzisionsmotor: Der verbesserte Hochpräzisionsmotor bietet mehr Saugkraft und macht geringere Geräuschentwicklung, energiesparend und effizient
- 60 °C. Temperatur Tötende Milben: Wärme bis 60 °C, kann im Bett und Matratze schnell eindringen, Milben und Bakterien töten
- UV-Licht tötet 99,99% der Bakterien: JIMMY BX7 Pro Anti-Milben-Staubsauger gibt 253nm ultraviolette Wellenlänge ab, um Milbenzellen zu zerstören, und es kann bis zu 99,99% Milben und Bakterien töten.
- Milbenfrei schlafen: Dieser handliche Matratzenreiniger eignet sich zum Absaugen und Desinfizieren von Matrazen, Decken, Kissen, Polstern u.v.m. im gesamten Haushalt, nicht nur als Milbensauger für Matratzen, sondern auch z.B. als Sofasauger.
- Mit HEPA-Filter: Der Milbensauger mit UV-C-Licht verfügt über einen herausnehmbaren und auswaschbaren HEPA 11-Filter (optimal für Allergiker) und einen leicht zu entleerenden 200 ml Schmutzbehälter. Das spart den Nachkauf von Filtern.
- Ohne Chemie: Sie können mit diesem Bettsauger problemlos Ihre Matratzen reinigen und die Oberflächen durch UV-C-Licht sterilisieren - ganz ohne Chemie oder zusätzliche Reinigungsschritte.
Inhalte
- 1 Die aktuellen Top 5 Bestseller für Milbensauger im Vergleich:
- 2 Was sind Milben und wie entstehen sie?
- 3 Was ist ein Milbensauger? Wann ist ein Milbensauger nötig?
- 4 Wie funktioniert ein Milbensauger?
- 5 Welche Arten von Milbensaugern gibt es?
- 6 Was sollte ich beim Kauf von einem Milbensauger beachten?
- 7 Wie viel kostet ein Milbensauger?
- 8 Gibt es einen Milbensauger Test von Stiftung Warentest?
- 9 Was sollte ich beim Einsatz von einem Milbensauger beachten?
- 10 Welche Alternativen gibt es?
- 11 Hoover Milbensauger im Test:
- 12 Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Milben loszuwerden?
- 13 Die wichtigsten Fakten
- 14 Milbensauger Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Was sind Milben und wie entstehen sie?
Bei Milben handelt es sich um Mikroorganismen aus der Gruppe der Spinnentiere. 13 bisher entdeckte Arten zählen zu den sogenannten Hausstaubmilben, weil sie sich so gut wie ausschließlich in menschlichen Wohnräumen aufhalten und außerhalb dieser Umgebung kaum überlebensfähig sind. Dabei hält sich ein großer Teil der Hausstaubmilben in Betten auf, während auch Teppiche und Polstermöbel beliebte Lebensräume der Organismen sind. Sie ernähren sich beispielsweise von menschlichen Hautschuppen und der Feuchtigkeit, die ein Mensch beim Schlafen abgibt.
Daher häufen und vermehren sich Milben gern dort, wo die Luftfeuchtigkeit und Wärme besonders hoch ist. Der Kot der Milben, sowie ihre Eier und die Milbenreste können beim Menschen Allergien auslösen, die allgemein als Hausstauballergien bekannt sind. Obwohl Hausstaubmilben in jedem Haushalt zu finden sind und als solches fester Bestandteil unserer Umwelt sind, ist es aus diesem Grund besonders für Allergiker sinnvoll, die Anzahl der Milben im Wohnraum möglichst gering zu halten.
Was ist ein Milbensauger? Wann ist ein Milbensauger nötig?
Milben und Hausstauballergien führen bei Betroffenen oft zu schweren körperlichen Belastungen, die mit Husten, Müdigkeit, häufigen Erkältungen und einem allgemeinen unguten Wohlbefinden einhergehen. Leider sind handelsübliche Staubsauger oft wenig dazu geeignet, die allergieauslösenden Partikel effektiv aus der Wohnung zu entfernen. Mit einem Milbensauger sieht das ganz anders aus. So sind sie speziell darauf ausgerichtet, Textiloberflächen wie Matratzen und Kissen abzusaugen.
Außerdem sind Funktionen wie Vibration und UV-Licht integriert, die dafür sorgen, dass sich die Milben nicht mehr fortpflanzen können und so auch auf lange Sicht vernichtet werden. Besonders Allergiker sollten nicht auf die Anschaffung eines Milbensaugers verzichten, weil das ständige Einatmen von Milbenkot (insbesondere nachts) heftige allergische Reaktionen hervorrufen und auf Dauer zu Asthma führen kann.
Wie funktioniert ein Milbensauger?
Ein Milbensauger ist deswegen so effektiv gegen die Schädlinge, da er mit UV-Licht arbeitet. Dieses zerstört die DNA der Milben und tötet sie auf diese Weise. Danach können sie dann problemlos mit dem integrierten Sauger eingesaugt werden. Eine weitere wichtige Funktion eines Milbensaugers ist die der Vibration. Dadurch wird die Matratze aufgelockert und die Milben plus Kot werden aus dem Gewebe gelöst. Auf diese Weise wird das anschließende Absaugen enorm effektiver und leichter.
Welche Arten von Milbensaugern gibt es?
Es werden zwei generelle Arten von Mibensaugern unterschieden, die Elektromilbensauger und die Akkumilbensauger. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, sodass es nicht unbedingt klar ist, für welche Art Sie sich entscheiden sollten. Hier können Sie sich jedoch einen Eindruck darüber machen, welcher Milbensauger vielleicht gerade für Sie der Richtige ist.
Elektromilbensauger
Elektromilbensauger werden während der ganzen Zeit der Inbetriebnahme über ein Kabel mit Strom betrieben. Dadurch ist die Saugleistung extrem hoch, was die Effektivität des Saugers natürlich auch besonders gut macht. Der Nachteil ist, dass der Umgang mit dem Elektomilbensauger durch das Kabel erschwert wird und Sie nicht so flexibel sein können, wie Sie vielleicht sein wollen. Außerdem arbeitet diese Art der Milbensauger in der Regel lauter als die Akkumilbensauger.
Alle Vor- und Nachteile des Elektromilbensaugers auf einen Blick:
Vorteile:
- sehr gute Saugleistung
- geringer Anschaffungspreis
- Gerät ist dauerhaft einsetzbar
Nachteile:
- nicht so flexibel durch Kabelbindung
- kleinerer Aktionsradius
- Kabel birgt Gefahrenquelle
- relativ laut
Akkumilbensauger
Bei dem Akkumilbensauger handelt es sich um die etwas teurerer Variante der Milbensauger. Die Geräte verfügen über einen Akku, der den zum Betrieb benötigten Strom für eine gewisse Zeit zwischenspeichern kann. So muss der Sauger nicht ständig an einer Stromquelle angeschlossen sein, was die Flexibilität und den Aktionsradius beim Saugen erhöht. Leider leidet durch den Akkubetrieb auch die Saugleistung etwas, was aber in den meisten Fällen keine allzu große Rolle spielt.
Alle Vor- und Nachteile des Akkumilbensaugers auf einen Blick:
Vorteile:
- hohe Flexibilität
- hoher Aktionsradius
- leiser Betrieb
Nachteile:
- höherer Anschaffungspreis
- geringere Saugleistung
- Akkulaufzeit ist begrenzt
Was sollte ich beim Kauf von einem Milbensauger beachten?
Damit Sie sich beim Kauf für einen Milbensauger entscheiden, der ein tolles Sauberkeitsergebnis erzielt und gleichzeitig benutzerfreundlich zu bedienen ist, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt:
Leistung und Energieeffizienz
Natürlich ist die Saugleistung ein wichtiges Kriterium, da sie ausreichen muss, um auch festsitzende Schmutzpartikel wie tote Milben und Milbenkot aus verschiedenen Oberflächen zu saugen. Kabelgebundene Elektrosauger weisen hier die wesentlich höhere Saugleistung auf. Genauso wichtig ist aber auch die Energieeffizienz. Die beste Energieeffizienzklasse für Elektrogeräte ist A+++.
Filtersystem
Gerade für Allergiker ist das Filtersystem wohl das wichtigste Kaufkriterium. Der Filter ist dafür zuständig, dass die Milben nach dem Einsaugen auch im Behälter bleiben und anschließend nicht wieder über die Abluft in die Umgebung entweichen können. Die besten Filter derzeit sind die HEPA-Filter. Sie halten auch die kleinsten Partikel auf und arbeiten sehr zuverlässig.
Kabellänge
Das Kabel eines Elektromilbensaugers schränkt die Flexibilität des Geräts ein und bestimmt den Aktionsradius. Um so länger das Kabel ist, desto mehr Freiheit haben Sie also und desto angenehmer wird auch die Saugarbeit. Achten Sie daher darauf, dass das Kabel Ihres Milbensaugers wenigstens vier oder fünf Meter an Länge aufweist.
Akkulaufzeit
Handelt es sich beim Milbensauger Ihrer Wahl um einen Akkumilbensauger, ist die entsprechende Akkulaufzeit ein sehr entscheidendes Kriterium. Sie bestimmt, wie lange Sie Ihren Milbensauger verwenden können, ohne dass Sie den Akku aufladen müssen. Außerdem nimmt die Saugleistung mit schwindendem Akku immer weiter ab, was sehr lästig werden kann. Aus diesem Grund kann auch ein Ersatzakku eine lohnenswerte Investition sein.
Gewicht
Um so leichter der Sauger ist, desto komfortabler und angenehmer ist natürlich auch der Umgang damit. Damit die Milben gründlich vernichtet werden können, sind langsame Bewegungen mit dem Sauger über eine Textiloberfläche nötig. Daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass der Milbensauger ein Gewicht von zwei Kilogramm nicht übersteigt.
Wie viel kostet ein Milbensauger?
Der Preis eines Milbensaugers hängt von verschiedenen Kriterien wie Ausstattungsmerkmale, Leistung, Marke und Qualität ab. Ein günstiges Produkt ist schon in Preiskategorien um die 50 Euro zu finden. Es gibt allerdings auch viele teurere Modelle, die weit im dreistelligen Bereich liegen. Außerdem gilt, dass Akkumilbensauger in der Regel mehr kosten als Elektromilbensauger.
Natürlich ist es auch sinnvoll, sich beim Kauf nicht unbedingt für das günstigste Exemplar zu entscheiden, weil ein solches meist bei dem geringeren Anschaffungspreis gleichzeitig auch weniger energieeffizient arbeitet und es an der nötigen Qualität mangelt, die eine akzeptable Lebenszeit des Geräts garantieren würde.
Gibt es einen Milbensauger Test von Stiftung Warentest?
Leider wurde bisher keine Testreihe von Stiftung Warentest zu Milbensaugern durchgeführt. Wir werden Sie an dieser Stelle darüber informieren, wenn sich das ändert.
Was sollte ich beim Einsatz von einem Milbensauger beachten?
Beim Einsatz eines Milbensaugers sollten Sie folgende Dinge beachten:
- UV-Strahlung wirkt auf die Haut und insbesondere auf die Augen des Menschen schädigend. Achten Sie beim Einsatz des Geräts also darauf, dass Sie den Sauger nur dann einschalten, wenn er auf die Textilien und Polsterungen gerichtet ist. Hochwertige Milbensauger sind oft mit dem Feature ausgestattet, dass sich das Licht automatisch abschaltet, wenn der Sauger nicht mit einer Textilienoberfläche in Berührung ist.
- Wie oft Sie Ihren Milbensauger verwenden sollten, hängt davon ab, ob Sie Allergiker sind oder nicht. Ohne Allergie reicht ein Intervall von ungefähr einem Monat. Als Allergiker sollten Sie Ihr Bett in etwas kürzeren Abständen von den Milben befreien. Sie werden vermutlich an aufkommenen Symptomen merken, wann es wieder an der Zeit ist.
Ähnliche Tests und Vergleiche:
Welche Alternativen gibt es?
Neben der Verwendung eines Milbensaugers gibt es auch weitere Haushaltsgeräte, die die Anzahl von Bettmilben in der Lage sind zu reduzieren. Diese Möglichkeiten haben Sie:
Wassersauger
Wassersauger eignen sich gut dafür, glatte Oberflächen von tiefsitzendem Schmutz zu befreien. Sie arbeiten sehr präzise und hinterlassen im Gegensatz zu klassischen Nasssaugern nie zu viel Feuchtigkeit, was die Schimmelbildung und die Verbreitung von Milben unterstützen würde. Das Problem bei Wassersaugern ist jedoch, dass sie sich zur Reinigung unebener oder kleiner Textilien als relativ unpraktisch erweisen. Daher ist es schwierig, mit einem Wassersauger bestimmte Kissen oder Bettdecken vernünftig zu säubern. Matratzen, Teppiche und Sofas sind aber in der Regel gute Unterlagen für einen Wassersauger.
Hausstaubsauger mit speziellem Aufsatz
Es gibt Hersteller von handelsüblichen Staubsaugern, die damit werben, dass sich ihre Produkte auch zur Bekämpfung von Milben eignen. Diese Geräte verfügen weder über UV-Licht noch über eine Vibrationsfunktion, dafür sind sie jedoch mit einem speziellen Polsteraufsatz ausgestattet. Dieser ermöglicht die verbesserte und erleichterte Reinigung von Textilien, dennoch ist das Ergebnis hinsichtlich der Vernichtung von Milben nicht ideal und kann auch nicht mit dem eines Milbensaugers mithalten. Wenn Sie jedoch ein Gerät wollen, dass alle Funktionen in einem vereint, dann ist ein solcher Hausstaubsauger vielleicht auch die richtige Wahl für Sie.
Hoover Milbensauger im Test:
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Milben loszuwerden?
Milbenspray
Ein Milbenspray töten einerseits eine große Anzahl von Milben und wirkt andererseits auch für die Fortdauer einiger Wochen desinfizierend. Darüber hinaus verhindert das Milbenspray die Fortpflanzungsfähigkeit der Milben, die überlebt haben.
- ✅ MILBENABWEHR: Das Milbenspray bekämpft Allergene von Milben effektiv. Es verhindert das Einatmen der Allergene aus Ihrer Matratze und Bettwäsche. Ideale Ergänzung zur Allergiker Bettwäsche.
- ✅ UNIVERSAL SCHUTZ: Das Spray wirkt gegen im Haushalt vorkommenden Allergene. So werden Allergie-Symptome bei Heuschnupfen, Allergien gegen Milben, Hunden und Katzen reduziert.
- ✅ ÜBERALL: Das Anti Milben Spray kann für Matratze, Sofa, Couch, Kissen, Bett und auf Anti Milben Bettwäsche verwendet werden. Es hinterlässt dabei keine Flecken oder Rückstände.
- ✅ ENTSPANNUNG FÜR ALLERGIKER – Ursache von Allergien ist nicht die Hausstaubmilbe, sondern die in ihren Ausscheidungen enthaltene Proteine. Bettwäsche Milben-Spray zersetzt Allergene mikrobiologisch und 100 % giftfrei.
- ✅ NÄHRSTOFF-REDUZIERUNG - Unsere Mikroorganismen verstoffwechseln alle in Matratze und Polster vorhandenen organischen Nährstoffe und nehmen damit den unerwünschten Bewohnern von Bett, Couch oder Sofa die Hauptnahrungsquelle.
- ✅ DIE NATUR ALS VORBILD - Es handelt sich ausschließlich um nicht gentechnisch veränderte Mikroorganismen, wie sie auch in der Natur als nützliche Helfer vorkommen. Entpannt schlafen - Ohne Chemie oder pflanzliche Gifte in Ihrer Schlafumgebung.
Regelmäßig Waschen
Indem Sie Ihre Bettwäsche, Laken, Kopfkissen und Decken circa alle zwei Wochen bei 60 Grad waschen, werden Sie alle in den Materialien befindlichen Milben los, da diese bei den hohen Temperaturen nicht überleben können.
Verwendung von Encasings
Bei Encasings handelt es sich um Zwischenbezüge, die über Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen gezogen werden können. Der Stoff der Encasings hat eine so hohe Dichte, dass der Milbenkot nicht hindurch gelangen kann und Sie so nicht mit den allergieauslösenden Partikeln in Berührung kommen können.
- ✅ MILBENSTOPP: Das in Deutschland hergestellte Anti-Milben-Spray bekämpft alle Milbenarten wie Hausstaub-Milben & deren Larven effektiv. Das Insektizid sorgt für eine sofortige, drastische Reduzierung der Milben.
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Milben-Mittel kann als Umgebungsspray sowie auf Textilien wie Matratzen, Bett, Kissen, Decken, Sofa-Polstern & Teppichen eingesetzt werden, ohne Flecken zu hinterlassen.
- ✅ FÜR DEN WOHNRAUM GEEIGNET: Das Sprühmittel zur Milben-Abwehr kann in Wohnräumen & im Innenbereich verwendet werden.
- ✅ ENTSPANNUNG FÜR ALLERGIKER – Ursache von Allergien ist nicht die Hausstaubmilbe, sondern die in ihren Ausscheidungen enthaltene Proteine. Bettwäsche Milben-Spray zersetzt Allergene mikrobiologisch und 100 % giftfrei.
- ✅ NÄHRSTOFF-REDUZIERUNG - Unsere Mikroorganismen verstoffwechseln alle in Matratze und Polster vorhandenen organischen Nährstoffe und nehmen damit den unerwünschten Bewohnern von Bett, Couch oder Sofa die Hauptnahrungsquelle.
- ✅ DIE NATUR ALS VORBILD - Es handelt sich ausschließlich um nicht gentechnisch veränderte Mikroorganismen, wie sie auch in der Natur als nützliche Helfer vorkommen. Entpannt schlafen - Ohne Chemie oder pflanzliche Gifte in Ihrer Schlafumgebung.
Auf eine gute Luftzirkulation achten
Ein sehr warmes und feuchtes Klima begünstigt die Fortpflanzung der Milben. Achten Sie deshalb darauf, regelmäßig stoßzulüften. Vorteilhaft sind außerdem Betten ohne Bettgestell, da die Matratze so auch von an der Unterseite Luft bekommt.
Die wichtigsten Fakten
- Gerade in Allergikerhaushalten ist es wichtig, Betten, Sofas und Teppiche regelmäßig von Milben zu befreien. Milbensauger vernichten die mikroskopisch kleinen Spinnentiere zuverlässig und hindern die Überlebenden via UV-Licht an der weiteren Verbreitung.
- Elektro- und Akkumilbensauger werden unterschieden. Die Elektrovariante weist eine bessere Saugleistung auf, dafür ist der Umgang mit dem teureren Akkumilbensauger dank fehlendem Kabel unkomplizierter und flexibler.
- Sie sollten beim Kauf eines Milbensaugers besonders auf das integrierte Filtersystem achten. HEPA-Filter arbeiten viel effizienter als andere Filter und eignen sich daher besonders gut für Allergiker.
Milbensauger Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Für Hausstauballergiker sind Milbensauger oft unerlässliche Elektrogeräte, da man mit ihnen effektiv gegen die allergieauslösenden Milben vorgehen kann. Im Gegensatz zu handelsüblichen Staubsaugern wirbeln sie keinen Staub auf, sondern können gezielt dafür eingesetzt werden, die Mikroorganismen in Betten und Sofas zu töten und sie anschließend aufzusaugen.
Weiterführende Quellen und Links:
- https://www.scinexx.de/businessnews/hausstaubmilben-laestige-mitbewohner-gefaehrden-gesundheit/#:~:text=Hausstaubmilben%20als%20Gesundheitsrisiko&text=Jedes%20der%20winzigen%20Spinnentiere%20produziert,als%20250.000%20pulverisierte%20Kotkugeln%20enthalten.
- https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/hausstaubmilbenallergie/vorbeugung/
- https://www.allergieinformationsdienst.de/krankheitsbilder/hausstaubmilbenallergie/verbreitung.html
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API