Skip to main content

Milbensauger Test-Überblick, Testsieger, Erfahrungsberichte, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

milbensauger test bild

Hier finden Sie den besten Milbensauger für ihre Bedürfnisse!

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für Milbensauger
  • Eine Zusammenfassung von Milbensauger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Milbensauger von beliebten Marken und Händlern wie Cleanmaxx, Hoover, Media Markt, Silvercrest, Lidl usw. auf dem Markt
  • Tipps, um einen Milbensauger günstig online zu kaufen und aktuelle Erfahrungsberichte

Schätzungsweise 5-7 % aller Deutschen sind allergisch gegen Hausstaubmilben. Da sich besonders Textilien wie Matratzen oder Bettdecken wenig effektiv mit einem Hausstaubsauger reinigen lassen, muss hier eine Alternative her. Wie Milbensauger gezielt gegen Milben vorgehen, welche Arten unterschieden werden und welche Vor- und Nachteile sich ergeben, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Die aktuellen Top 5 Bestseller für Milbensauger im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
WEPMMJ Milbensauger für Matratzen mit UV Licht - 15KPa 4 in 1 Milbenstaubsauger mit 60℃ Heißluftfunktion HEPA-Filter Matratzenreiniger Gerät Matratzensauger für Bett, Sofa, Allergiker
  • Sicheres UV-System: Unser intelligentes UV-System verfügt über einen integrierten Drucktaster in der Basis – die UV-Lampe aktiviert sich nur, wenn das Gerät fest auf die Oberfläche gedrückt wird, und schaltet sich sofort beim Anheben ab. Dieses mechanische Design gewährleistet absoluten Schutz für Sie, Kinder und Haustiere vor versehentlicher UV-Strahlung
  • Keine Wartezeit mehr: Sofort einsatzbereit nach dem Anschluss, mit einem praktischen 5-Meter-Kabel für uneingeschränkte Reinigung. Ein einfacher Knopfdruck aktiviert gleichzeitig alle 4 Funktionen: Tiefenklopfen, starkes Saugen, 60°C Erwärmung und UV-Sterilisation. Die perfekte Lösung zur schnellen und effektiven Hygiene von Matratzen, Sofas und anderen Textilien für ein gesünderes Zuhause
  • 4-in-1-Allergeneliminierung: Mit nur einem Druck werden alle vier Funktionen gleichzeitig aktiviert – UV-C-Technologie zerstört Bakterien und Allergene in Textilien, 4.000 Vibrationen/min lösen schädliche Partikel, 15-KPa-Saugkraft mit HEPA-Filter entfernt Rückstände, und 60°C Hitze beseitigt feuchte Umgebungen für Mikroorganismen. Dieses ein-Knopf-System reduziert effektiv Allergene und schafft eine saubere Umgebung für Familien mit Kindern oder Allergikern
Bestseller Nr. 2
Hoover Ultra Vortex Milbensauger mit UV-Licht, bekämpft Bettwanzen – Polsterreiniger entfernt 99,9% Bakterien, Allergene, Staub-Milben – Matratzenreiniger für hygienische Reinigung, für Allergiker
  • 3-IN-1 FUNKTION: Beat&Roll, Saugen, UV-C-Licht: automatisch aktiviert, sobald der Matratzen- und Polsterreiniger eingeschaltet wird.
  • BEAT & ROLL: In diesem Reinigungsmodus werden die Bakterien und Milben aufgewirbelt. Dadurch erzielt das speziell zur Matratzen- und Sofa-Reinigung entwickelte Polsterreinigungsgerät optimale Ergebnisse.
  • HOHE SAUGLEISTUNG: Mit Zyklon-System bietet der Milbenstaubsauger eine effiziente Staubseparation, was die Saugkraft erhöht und einen selteneren Filterwechsel garantiert.
Bestseller Nr. 3
Vihoom Matratzenreiniger Milbensauger mit UV-Licht & HEPA Dauerstaubbehälter Milbenstaubsauger, 300W Milbenstaubsauger für Sofa/Matratze/Textil (MEHRWEG),Weiß
  • 【Matratzenreiniger】Milbensauger verwendet eine innovative UV-Desinfektionstechnologie, mit der Staub, Milben und Bakterien tief entfernt werden können. Dieser Staubsauger für Teppiche und Sofas wurde speziell für Allergiker entwickelt. Mit dem Staubsauger können Sie nur ultraviolette Strahlen verwenden, um Bakterien ohne den Einsatz von Chemikalien zu entfernen
  • 【Übergroßer Staubsammelbecher】Der Milbensauger ist ein neuartiger Staubsaugertyp mit großer Saugkraft und großem Staubsammelbecher. Der HEPA-Filter ist waschbar und wiederverwendbar, und der Staubsammelbehälter ist leicht zu entleeren
  • 【Sonnensimulation】Milbensauger angeschlossene neue Milbenentfernungstechnologie ermöglicht eine kontinuierliche Wärmeableitung bei einer Temperatur von 60 ° C während des Betriebs, simuliert die Sonnenstrahlen und benötigt nur 5 Sekunden zum Aufwärmen. Es kann Matratzen, Decken, Kissen, Laken oder andere Oberflächen absaugen und desinfizieren, um 99,96% der Bakterien in Fasern mit einer Tiefe von bis zu 20 cm zu erreichen und zu entfernen
Bestseller Nr. 4
PEXCHO PM600 Milbensauger mit UV-Licht, Matratzensauger für Allergiker, 500W zur Entfernt 99,9% der Staub-Milben, Allergene, Tierhaare von Matratzen, Teppichen und Sofas
  • Super Starke Saugkraft: Der PEXCHO Milbenstaubsauger ist mit 500W-Motor ausgestattet - Laborgetestet mit 15 kPa Saugkraft durchdringt 20 cm tief Matratzenfasern – entfernt 99,9% Milben, Staub & Hautschuppen von Betten, Sofas und Teppichen. Verbesserter doppelter Staubbehälter + HEPA Filtersystem trennt selbst hartnäckige Allergene effektiv ab. Genießen Sie befreite Atemwege und erholsamen Schlaf für die ganze Familie!
  • Echtzeit-Feedback zu Milbenwerten: LED-Anzeige zur Anzeige der Partikelbelastung, ausgestattet mit einem milbensauger mit UV-Licht und Ultraschall, der die Vermehrung neuer Staubmilben wirksam hemmt. Allergiker leiden nachts nicht mehr unter versteckten Reizstoffen, müssen sich von unerklärlichem Juckreiz/Niesen verabschieden.(Die Schwerkraftsensorik sorgt dafür, dass sich die UV-Licht beim Anheben des Geräts automatisch ausschaltet.)
  • Sanfte Trocknung: Der milbensauger für matratzen lockert hartnäckige Milben mit einer Schlagfrequenz von 60.000/min Schlagfrequenz und saugt sie sofort ab. 65°C konstante Heißluft (≈ 3 Stunden direkte Sonneneinstrahlung) Trocknet Matratzen effizient - zerstört Milbenbefall an der Quelle, sodass Babybetten & Plüschtiere wieder weich wie Wolken werden. Schaffen Sie für Ihr Kind eine traumhafte und allergenfreie Umgebung zum Aufwachsen.
Bestseller Nr. 5
CLEANmaxx Milben Hand-Staubsauger vernichtet bis zu 99 Prozent Aller Milben | Effektive, chemiefreie Reinigung mit UV-C-Licht | Perfekt auch für Allergiker zum Absaugen & Desinfizieren von Matratzen
  • ANTI MILBEN - Schützen Sie sich vor Milben, Keimen und Mikroben. Ideal für Allergiker. Das UV-C Licht vernichtet zuverlässig bis zu 99,9% aller Milben und wirkt zusätzlich viruzid, also gegen verschiedene Virenarten.
  • MATRATZENSAUGER - Mit dem Anti-Milbensauger reinigen Sie besonders effizient Ihre Matratzen, Betten, Polstermöbel, Kuscheltiere etc. Der Milbensauger rüttelt Verunreinigungen auf um danach die Oberfläche mit UV-C Licht zu sterlisieren und die Verunreinigungen abzusaugen.
  • HEPA FILTER - Der HEPA-Filter bewältigt selbst winzige Schwebeteilchen und ist daher ideal für Allergiker geeignet.

Was sind Milben und wie entstehen sie?

https://www.youtube.com/watch?v=tZsy1f8KDQQ

Bei Milben handelt es sich um Mikroorganismen aus der Gruppe der Spinnentiere. 13 bisher entdeckte Arten zählen zu den sogenannten Hausstaubmilben, weil sie sich so gut wie ausschließlich in menschlichen Wohnräumen aufhalten und außerhalb dieser Umgebung kaum überlebensfähig sind. Dabei hält sich ein großer Teil der Hausstaubmilben in Betten auf, während auch Teppiche und Polstermöbel beliebte Lebensräume der Organismen sind. Sie ernähren sich beispielsweise von menschlichen Hautschuppen und der Feuchtigkeit, die ein Mensch beim Schlafen abgibt.

Daher häufen und vermehren sich Milben gern dort, wo die Luftfeuchtigkeit und Wärme besonders hoch ist. Der Kot der Milben, sowie ihre Eier und die Milbenreste können beim Menschen Allergien auslösen, die allgemein als Hausstauballergien bekannt sind. Obwohl Hausstaubmilben in jedem Haushalt zu finden sind und als solches fester Bestandteil unserer Umwelt sind, ist es aus diesem Grund besonders für Allergiker sinnvoll, die Anzahl der Milben im Wohnraum möglichst gering zu halten.

Was ist ein Milbensauger? Wann ist ein Milbensauger nötig?

Milben und Hausstauballergien führen bei Betroffenen oft zu schweren körperlichen Belastungen, die mit Husten, Müdigkeit, häufigen Erkältungen und einem allgemeinen unguten Wohlbefinden einhergehen. Leider sind handelsübliche Staubsauger oft wenig dazu geeignet, die allergieauslösenden Partikel effektiv aus der Wohnung zu entfernen. Mit einem Milbensauger sieht das ganz anders aus. So sind sie speziell darauf ausgerichtet, Textiloberflächen wie Matratzen und Kissen abzusaugen.

Außerdem sind Funktionen wie Vibration und UV-Licht integriert, die dafür sorgen, dass sich die Milben nicht mehr fortpflanzen können und so auch auf lange Sicht vernichtet werden. Besonders Allergiker sollten nicht auf die Anschaffung eines Milbensaugers verzichten, weil das ständige Einatmen von Milbenkot (insbesondere nachts) heftige allergische Reaktionen hervorrufen und auf Dauer zu Asthma führen kann.

Wie funktioniert ein Milbensauger?

Ein Milbensauger ist deswegen so effektiv gegen die Schädlinge, da er mit UV-Licht arbeitet. Dieses zerstört die DNA der Milben und tötet sie auf diese Weise. Danach können sie dann problemlos mit dem integrierten Sauger eingesaugt werden. Eine weitere wichtige Funktion eines Milbensaugers ist die der Vibration. Dadurch wird die Matratze aufgelockert und die Milben plus Kot werden aus dem Gewebe gelöst. Auf diese Weise wird das anschließende Absaugen enorm effektiver und leichter.

Welche Arten von Milbensaugern gibt es?

Es werden zwei generelle Arten von Mibensaugern unterschieden, die Elektromilbensauger und die Akkumilbensauger. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, sodass es nicht unbedingt klar ist, für welche Art Sie sich entscheiden sollten. Hier können Sie sich jedoch einen Eindruck darüber machen, welcher Milbensauger vielleicht gerade für Sie der Richtige ist.

Elektromilbensauger

Elektromilbensauger werden während der ganzen Zeit der Inbetriebnahme über ein Kabel mit Strom betrieben. Dadurch ist die Saugleistung extrem hoch, was die Effektivität des Saugers natürlich auch besonders gut macht. Der Nachteil ist, dass der Umgang mit dem Elektomilbensauger durch das Kabel erschwert wird und Sie nicht so flexibel sein können, wie Sie vielleicht sein wollen. Außerdem arbeitet diese Art der Milbensauger in der Regel lauter als die Akkumilbensauger.

Alle Vor- und Nachteile des Elektromilbensaugers auf einen Blick:

Vorteile:

  • sehr gute Saugleistung
  • geringer Anschaffungspreis
  • Gerät ist dauerhaft einsetzbar

Nachteile:

  • nicht so flexibel durch Kabelbindung
  • kleinerer Aktionsradius
  • Kabel birgt Gefahrenquelle
  • relativ laut

Akkumilbensauger

Bei dem Akkumilbensauger handelt es sich um die etwas teurerer Variante der Milbensauger. Die Geräte verfügen über einen Akku, der den zum Betrieb benötigten Strom für eine gewisse Zeit zwischenspeichern kann. So muss der Sauger nicht ständig an einer Stromquelle angeschlossen sein, was die Flexibilität und den Aktionsradius beim Saugen erhöht. Leider leidet durch den Akkubetrieb auch die Saugleistung etwas, was aber in den meisten Fällen keine allzu große Rolle spielt.

Alle Vor- und Nachteile des Akkumilbensaugers auf einen Blick:
Vorteile:

  • hohe Flexibilität
  • hoher Aktionsradius
  • leiser Betrieb

Nachteile:

  • höherer Anschaffungspreis
  • geringere Saugleistung
  • Akkulaufzeit ist begrenzt

Was sollte ich beim Kauf von einem Milbensauger beachten?

Damit Sie sich beim Kauf für einen Milbensauger entscheiden, der ein tolles Sauberkeitsergebnis erzielt und gleichzeitig benutzerfreundlich zu bedienen ist, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt:

Leistung und Energieeffizienz

Natürlich ist die Saugleistung ein wichtiges Kriterium, da sie ausreichen muss, um auch festsitzende Schmutzpartikel wie tote Milben und Milbenkot aus verschiedenen Oberflächen zu saugen. Kabelgebundene Elektrosauger weisen hier die wesentlich höhere Saugleistung auf. Genauso wichtig ist aber auch die Energieeffizienz. Die beste Energieeffizienzklasse für Elektrogeräte ist A+++.

Filtersystem

Gerade für Allergiker ist das Filtersystem wohl das wichtigste Kaufkriterium. Der Filter ist dafür zuständig, dass die Milben nach dem Einsaugen auch im Behälter bleiben und anschließend nicht wieder über die Abluft in die Umgebung entweichen können. Die besten Filter derzeit sind die HEPA-Filter. Sie halten auch die kleinsten Partikel auf und arbeiten sehr zuverlässig.

Kabellänge

Das Kabel eines Elektromilbensaugers schränkt die Flexibilität des Geräts ein und bestimmt den Aktionsradius. Um so länger das Kabel ist, desto mehr Freiheit haben Sie also und desto angenehmer wird auch die Saugarbeit. Achten Sie daher darauf, dass das Kabel Ihres Milbensaugers wenigstens vier oder fünf Meter an Länge aufweist.

Akkulaufzeit

Handelt es sich beim Milbensauger Ihrer Wahl um einen Akkumilbensauger, ist die entsprechende Akkulaufzeit ein sehr entscheidendes Kriterium. Sie bestimmt, wie lange Sie Ihren Milbensauger verwenden können, ohne dass Sie den Akku aufladen müssen. Außerdem nimmt die Saugleistung mit schwindendem Akku immer weiter ab, was sehr lästig werden kann. Aus diesem Grund kann auch ein Ersatzakku eine lohnenswerte Investition sein.

Gewicht

Um so leichter der Sauger ist, desto komfortabler und angenehmer ist natürlich auch der Umgang damit. Damit die Milben gründlich vernichtet werden können, sind langsame Bewegungen mit dem Sauger über eine Textiloberfläche nötig. Daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass der Milbensauger ein Gewicht von zwei Kilogramm nicht übersteigt.

Wie viel kostet ein Milbensauger?

Der Preis eines Milbensaugers hängt von verschiedenen Kriterien wie Ausstattungsmerkmale, Leistung, Marke und Qualität ab. Ein günstiges Produkt ist schon in Preiskategorien um die 50 Euro zu finden. Es gibt allerdings auch viele teurere Modelle, die weit im dreistelligen Bereich liegen. Außerdem gilt, dass Akkumilbensauger in der Regel mehr kosten als Elektromilbensauger.

Natürlich ist es auch sinnvoll, sich beim Kauf nicht unbedingt für das günstigste Exemplar zu entscheiden, weil ein solches meist bei dem geringeren Anschaffungspreis gleichzeitig auch weniger energieeffizient arbeitet und es an der nötigen Qualität mangelt, die eine akzeptable Lebenszeit des Geräts garantieren würde.

Gibt es einen Milbensauger Test von Stiftung Warentest?

Leider wurde bisher keine Testreihe von Stiftung Warentest zu Milbensaugern durchgeführt. Wir werden Sie an dieser Stelle darüber informieren, wenn sich das ändert.

Was sollte ich beim Einsatz von einem Milbensauger beachten?

Beim Einsatz eines Milbensaugers sollten Sie folgende Dinge beachten:

  • UV-Strahlung wirkt auf die Haut und insbesondere auf die Augen des Menschen schädigend. Achten Sie beim Einsatz des Geräts also darauf, dass Sie den Sauger nur dann einschalten, wenn er auf die Textilien und Polsterungen gerichtet ist. Hochwertige Milbensauger sind oft mit dem Feature ausgestattet, dass sich das Licht automatisch abschaltet, wenn der Sauger nicht mit einer Textilienoberfläche in Berührung ist.
  • Wie oft Sie Ihren Milbensauger verwenden sollten, hängt davon ab, ob Sie Allergiker sind oder nicht. Ohne Allergie reicht ein Intervall von ungefähr einem Monat. Als Allergiker sollten Sie Ihr Bett in etwas kürzeren Abständen von den Milben befreien. Sie werden vermutlich an aufkommenen Symptomen merken, wann es wieder an der Zeit ist.

Ähnliche Tests und Vergleiche: 

Welche Alternativen gibt es?

Neben der Verwendung eines Milbensaugers gibt es auch weitere Haushaltsgeräte, die die Anzahl von Bettmilben in der Lage sind zu reduzieren. Diese Möglichkeiten haben Sie:

Wassersauger

Wassersauger eignen sich gut dafür, glatte Oberflächen von tiefsitzendem Schmutz zu befreien. Sie arbeiten sehr präzise und hinterlassen im Gegensatz zu klassischen Nasssaugern nie zu viel Feuchtigkeit, was die Schimmelbildung und die Verbreitung von Milben unterstützen würde. Das Problem bei Wassersaugern ist jedoch, dass sie sich zur Reinigung unebener oder kleiner Textilien als relativ unpraktisch erweisen. Daher ist es schwierig, mit einem Wassersauger bestimmte Kissen oder Bettdecken vernünftig zu säubern. Matratzen, Teppiche und Sofas sind aber in der Regel gute Unterlagen für einen Wassersauger.

Hausstaubsauger mit speziellem Aufsatz

Es gibt Hersteller von handelsüblichen Staubsaugern, die damit werben, dass sich ihre Produkte auch zur Bekämpfung von Milben eignen. Diese Geräte verfügen weder über UV-Licht noch über eine Vibrationsfunktion, dafür sind sie jedoch mit einem speziellen Polsteraufsatz ausgestattet. Dieser ermöglicht die verbesserte und erleichterte Reinigung von Textilien, dennoch ist das Ergebnis hinsichtlich der Vernichtung von Milben nicht ideal und kann auch nicht mit dem eines Milbensaugers mithalten. Wenn Sie jedoch ein Gerät wollen, dass alle Funktionen in einem vereint, dann ist ein solcher Hausstaubsauger vielleicht auch die richtige Wahl für Sie.

Hoover Milbensauger im Test:

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Milben loszuwerden?

Milbenspray

Ein Milbenspray töten einerseits eine große Anzahl von Milben und wirkt andererseits auch für die Fortdauer einiger Wochen desinfizierend. Darüber hinaus verhindert das Milbenspray die Fortpflanzungsfähigkeit der Milben, die überlebt haben.

Bestseller Nr. 1
500ml Milbenspray für Matratzen | 100% giftfrei | Bettwäsche | Polster | Textil | Hausstaubmilben Spray | bei Allergie
  • ✔ [ANTI MILBEN SPRAY] Das vorliegende Milbenspray wirkt äußerst effektiv gegen Milben und verhindert Milbenallergene. Darüber hinaus stellt das Mittel eine ideale Ergänzung zur Allergiker-Bettwäsche dar.
  • ✔ [KEINE TREIBGASE] Das Mittel stellt eine wässrige Lösung dar – dies ohne Treibgase. Es ist vollständig biologisch abbaubar.
  • ✔ [ANWENDUNGSBEREICH] Das Anti-Milben-Spray eignet sich für Matratzen, Bettwäsche (wie Kissen & Decken), Schlafsäcke und sonstige Textilien.
Bestseller Nr. 2
Patronus Milbenspray für Matratzen und Polster 500 ml - speziell für Hausstaub-Allergiker - Milben-Spray mit Sofortschutz zur Abwehr gegen Hausstaubmilben, mit dezentem Eukalyptus-Zitrusduft
  • ✅ 100% MILBENFREI: Patronus Milbenspray wirkt besonders effektiv dank repellierender Sofortwirkung gegen Milben, Hausstaubmilben sowie deren Larven, minimiert Milbenkot und schützt vor Neubefall dank innovativem Wirkstoff.
  • ✅ ALLESKÖNNER: Das Antimilben-Spray liefert Milben-Abwehr für das eigene Bett, Polster-Möbel oder andere Textilien, kommt mit einem hochqualitativen Sprühkopf und ist kinderleicht einzusetzen.
  • ✅ SAUBER: Unser auf Wasserbasis hergestelltes Abwehr-Spray gegen Milben riecht sehr dezent, ist optimal für die Anwendung zuhause geeignet und wurde sorgfältig in Deutschland laborgeprüft.

Regelmäßig Waschen

Indem Sie Ihre Bettwäsche, Laken, Kopfkissen und Decken circa alle zwei Wochen bei 60 Grad waschen, werden Sie alle in den Materialien befindlichen Milben los, da diese bei den hohen Temperaturen nicht überleben können.

Verwendung von Encasings

Bei Encasings handelt es sich um Zwischenbezüge, die über Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen gezogen werden können. Der Stoff der Encasings hat eine so hohe Dichte, dass der Milbenkot nicht hindurch gelangen kann und Sie so nicht mit den allergieauslösenden Partikeln in Berührung kommen können.

Bestseller Nr. 1
500ml Milbenspray für Matratzen | 100% giftfrei | Bettwäsche | Polster | Textil | Hausstaubmilben Spray | bei Allergie
  • ✔ [ANTI MILBEN SPRAY] Das vorliegende Milbenspray wirkt äußerst effektiv gegen Milben und verhindert Milbenallergene. Darüber hinaus stellt das Mittel eine ideale Ergänzung zur Allergiker-Bettwäsche dar.
  • ✔ [KEINE TREIBGASE] Das Mittel stellt eine wässrige Lösung dar – dies ohne Treibgase. Es ist vollständig biologisch abbaubar.
  • ✔ [ANWENDUNGSBEREICH] Das Anti-Milben-Spray eignet sich für Matratzen, Bettwäsche (wie Kissen & Decken), Schlafsäcke und sonstige Textilien.
Bestseller Nr. 2
Bugshield Milbenvertreiber, Ultraschall-Milbenabwehrgerät, leiser und sicherer Betrieb, Plug & Play, Allergiehilfe für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Büro, Chemiefrei, 5er Pack
  • 【Präzise Milbenreduzierung】bug shield nutzt eine spezielle Hochfrequenztechnologie, um Milben effektiv tief im Körper zu entfernen und so die Raumluftqualität zu verbessern.
  • 【Leiser Betrieb】bug shield arbeitet leise und stört weder Ihren Schlaf noch Ihre täglichen Aktivitäten. Er ist rund um die Uhr automatisch in Betrieb und sorgt so für kontinuierliche Unterstützung.
  • 【Sanfte Bedienung】Das Gerät arbeitet schonend und ermöglicht unbegrenzten Einsatz im ganzen Haus.

Auf eine gute Luftzirkulation achten

Ein sehr warmes und feuchtes Klima begünstigt die Fortpflanzung der Milben. Achten Sie deshalb darauf, regelmäßig stoßzulüften. Vorteilhaft sind außerdem Betten ohne Bettgestell, da die Matratze so auch von an der Unterseite Luft bekommt.

Die wichtigsten Fakten

  • Gerade in Allergikerhaushalten ist es wichtig, Betten, Sofas und Teppiche regelmäßig von Milben zu befreien. Milbensauger vernichten die mikroskopisch kleinen Spinnentiere zuverlässig und hindern die Überlebenden via UV-Licht an der weiteren Verbreitung.
  • Elektro- und Akkumilbensauger werden unterschieden. Die Elektrovariante weist eine bessere Saugleistung auf, dafür ist der Umgang mit dem teureren Akkumilbensauger dank fehlendem Kabel unkomplizierter und flexibler.
  • Sie sollten beim Kauf eines Milbensaugers besonders auf das integrierte Filtersystem achten. HEPA-Filter arbeiten viel effizienter als andere Filter und eignen sich daher besonders gut für Allergiker.

Milbensauger Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Für Hausstauballergiker sind Milbensauger oft unerlässliche Elektrogeräte, da man mit ihnen effektiv gegen die allergieauslösenden Milben vorgehen kann. Im Gegensatz zu handelsüblichen Staubsaugern wirbeln sie keinen Staub auf, sondern können gezielt dafür eingesetzt werden, die Mikroorganismen in Betten und Sofas zu töten und sie anschließend aufzusaugen.

Weiterführende Quellen und Links:

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API